Dr. Pack – Coaching für Ärztinnen und Ärzte

Ich unterstütze Sie gerne dabei, die Grundlagen für ein erfülltes und glückliches Arbeitsleben zu legen. Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung und Expertise, um dauerhaft gut und gesund als Arzt/Ärztin zu arbeiten.

Dr. med. Irmgard Pack

geboren in Köln
ärztliche Psychotherapeutin
in eigener Praxis kassenärztlich niedergelassen in Köln

  • Zusatzbezeichnung Psychotherapie (tiefenpsychologisch-fundiert)
  • Facharztanerkennung Innere Medizin
  • Zertifizierte Gruppenpsychotherapeutin
  • Ausbildung Gruppenanalyse am GRAS Gruppenanalyse-Seminare Bonn und am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Köln
  • Psychokardiologisches Curriculum Psychosomatik Uniklinik Göttingen
  • Psychoonkologisches Curriculum Praxis Diegelmann/Isermann Kassel
  • Niederlassung in eigener hausärztlicher Praxis in Köln
  • Ausbildung Tanztherapie in der Praxis Trautmann-Voigt Bonn
  • psychotherapeutische Ausbildung in tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie (Institut am Alexianer KH Aachen, Dr. Greven)
  • Assistenzärztin in der Inneren Abt. des Städt. Krankenhauses Heinsberg sowie in der kardiologischen Praxis Drs. Baldus/Klaer/Steffel Köln
  • Assistenzärztin in der Inneren Abt. des Marienhospitals Hückeswagen und in der radiologischen Abt. des Kreiskrankenhauses Heidenheim
  • AiP in der Chir. Abteilung der Städt. Krankenhauses Leverkusen und in der Gyn. Abteilung der Kreiskrankenhauses Dormagen
  • Studium der Humanmedizin in Köln
  • Studium Sozialwissenschaften und Germanistik in Köln und Freiburg

Weiterbildungen
Balintgruppenleiter-Ausbildung bei der Deutschen Balintgesellschaft (DBG e.V.)
Seminare in Katathym Imaginativer Therapie bei AGKP und ÖGATAP
Weiterbildung in Focusing und anderen körperorientierten Verfahren
Weiterbildung in Hypnose und Hypnotherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH e.V.)

Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppentherapie
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin
Balintgruppe bei Dr. Michael Steinbrecher, Köln

Sie selbst sind Experte für Ihre „Baustellen“.

Die Herausforderungen von Medizinern sind häufig ähnlich und dennoch ist jede Praxis und jeder Arzt/Ärztin sehr individuell.

Vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch. Gemeinsam finden wir einen Weg.

Diese Themen begegnen mir in
meinen Coachings besonders oft:

Fehlende Anerkennung

Massive Arbeitsüberlastung

Berufliche Neuorientierung

„Niemand bemerkt, wenn ich abends um zehn immer noch auf Station bin, obwohl ich schon lange keinen Dienst mehr habe.“

„Ich weiß, Perfektionismus ist schwierig. Aber ich schäme mich, wenn ich meinen eigenen Ansprüchen nicht genüge.“

„Ich denke oft darüber nach ganz aus dem Arztberuf auszusteigen und überlege mir, welche Alternativen ich hätte.“

So läuft ein Coaching in meiner Praxis ab

FAQ – Häufige Fragen

Ja. Im Coaching gilt für mich dieselbe Schweigepflicht wie bei meiner ärztlichen Tätigkeit.

Für eine 90minütige Sitzung berechne ich 240 Euro. Aufgrund meiner medizinischen Vorbildung bin ich von der Mehrwertsteuer befreit.

Der Coachingprozess beginnt mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch, in dem wir herausfinden, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll und möglich ist. Wenn wir zusammenarbeiten möchten, konkretisieren wir den Auftrag und den Umfang des Coachings.  In 90minütigen Einzel-Sitzungen besprechen wir daraufhin das Anliegen, das Sie für sich klären möchten. Die Sitzungen erfolgen in der Regel im Abstand von 2 bis 4 Wochen.

Die einzelne Sitzung dauert 90 Minuten. Der gesamt Coaching-Prozess erstreckt sich über mehrere Sitzungen – in der Regel zwischen 5 und 8 Terminen. Die wahrscheinliche Dauer für Ihren konkreten Fall besprechen wir im Kennenlerngespräch. 

Den Termin für das kostenlose Kennenlerngespräch können Sie am einfachsten über meinen Online-Terminkalender vereinbaren. Die weiteren Termine vereinbaren wir persönlich. So, wie es für Sie und Ihre Situation am besten paßt.

Ja. Es gibt ein kostenloses Kennenlerngespräch, in dem wir herausfinden, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll und möglich ist. Diese Gespräch dauert ca. 20 Minuten und findet telefonisch statt. 

Hier können Sie einen Termin vereinbaren: zum Online-Terminkalender

Ja, ich biete auch Video-Termine an. Dazu nutze ich das Tool von Zava Sprechstunde Online, das für das besonders geschützte Gespräch zwischen Arzt/Ärztin und Patienten geeignet ist.

Womit geht es mir dauerhaft gut?

Die meisten Mediziner wünschen sich ein erfülltes Arbeitsleben in einer harmonischen Atmosphäre. Gemeinsam finden wir Wege und Möglichkeiten, wie dies gelingen kann.

Für die Terminvereinbarung nutzen wir den Online-Kalender „Calendly“.
Mit einem Klick auf den Link gelangen Sie automatisch dorthin.

irmgard-2

Dr. med. Irmgard Pack – Coaching für Ärzte
Bonner Str. 178
50968 Köln (Raderberg)

Terminvereinbarung
Den Termin für das kostenlose Kennenlerngespräch vereinbaren Sie am besten über meinen Online-Terminkalender:

 

Meine Kennenlerngespräche finden immer mittwochs zwischen 14.00 und 18.00 Uhr statt. Planen Sie ca. 20 Minuten ein – ich werde Sie dann anrufen. Sollte Ihnen kein hier verfügbarer Termin möglich sein, buchen Sie bitte trotzdem und hinterlassen Sie einen entsprechenden Hinweis in den Kommentaren.

  • Für die Online-Terminvereinbarung klicken Sie auf den Button „Zum Online-Terminkalender“. Sie werden daraufhin zum Terminkalender weitergeleitet.
  • Dort können Sie einen freien Termin auswählen.
  • Anschließend wählen Sie die Uhrzeit und bestätigen die Auswahl mit „Weiter“.
  • Im weiteren Schritt müssen Sie Ihre Daten eingeben. Dazu benötigen Sie Ihre E-Mail Adresse, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer.
  • Zum Schluss buchen Sie mit der Schaltfläche „Termin buchen“ Ihren Wunschtermin und bestätigen ebenfalls die Datenschutzerklärung von Calendly. Sie erhalten nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen.

Für die Terminvereinbarung nutzen wir den Online-Kalender „Calendly“.
Mit einem Klick auf den Link gelangen Sie automatisch dorthin.

Anfahrt
Meine Praxis liegt im Kölner Süden auf der Bonner Straße in Höhe der Marktstraße.
Zurzeit kann man die Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut über die Bushaltestelle Marktstraße oder die Straßenbahnhaltestelle Schönhauser Straße (10 min. Fußweg) erreichen.

Coaching-Termine
Nach individueller Vereinbarung.